Unternehmensgruppe Unterweger
Die Entstehung der Unternehmensgruppe ist eng verbunden mit dem beruflichen Werdegang des (Allein-)Gesellschafters und GF Ing. Karl Unterweger (Jg. 1965);
| 1985: Matura (HTL Wien – Schellinggasse); selbständiger Konstrukteur in Deutschland (IBU – Ingenieurbüro Unterweger);
| 1991: Spezialisierung auf die Entwicklung und Konstruktion von Hochdruckprüfanlagen (für die Automobilzulieferindustrie), seit 1996 Systemlieferant (f. die Entwicklungsabteilungen der Robert Bosch GmbH);
| 2000: Übernahme von Bauteilerprobungen (Hochdruck-Einspritzsysteme, Dichtungssysteme, …) auf hauseigenen Prüfanlagen – Gründung der 1A Dauerlauf- erprobungs GmbH (1A DLE, Deutschland)
Die Anlagen wurden mit zugekauften Fertigungs- und Normteilen im eigenen Haus gebaut – aufgrund zunehmender Probleme mit den Zulieferfirmen (insbes. bei den Fertigungsteilen) –
| 2001: Aufbau einer eigenen Fertigung in Österreich (Gründung der TZU Unterweger GmbH in 9900 Gaimberg) – schrittweise Verlagerung des gesamten Prüfanlagenbaus nach Österreich – aufgrund von organisatorischen und räumlichen Problemen (Gesamt-Betriebsfläche der TZU GmbH: ca. 400 m2) --
| 2002: Geschäftsfeldtrennung:
| Geschäftsgegenstand der TZU Unterweger GmbH
mechanische Fertigung von Präzisions-Einzelteilen, Klein- und Mittelserien
| Geschäftsgegenstand der testtec Prüfstandtechnik und Bauteilerprobungs GmbH in 9951 Ainet.
Technisches Büro (Entwicklung, Planung, Projektkoordination);
Montage von Prüfanlagen, Sondermaschinen und Baugruppen;
Bauteilerprobung (Dauerlauf- und Pulsationserprobungen)